Task & Purpose: The Sexist Facebook Movement The Marine Corps Can’t Stop
The Marine Corps doesn’t seem to want to hold the administrators of these pages accountable; preferring, at least insofar as appearances suggest, to continue the reactionary approach of the past three years. Marine officials seem to want to just shrug and say “law enforcement is unable to take action against derogatory comments.” By contrast, every Marine Corps base maintains a list of off-limits establishments that service members are barred from interacting with in any way. These could be convenience stores that sell synthetic marijuana or strip clubs with a history of overcharging Marines.
via The Sexist Facebook Movement The Marine Corps Can’t Stop | Task & Purpose.
Ich bin übrigens auch nicht mit allem d’accord, was ich hier poste. Ich finde es zum Beispiel unfassbar, wie in diesem Artikel Misogynie quasi als eine Form der posttraumatischem Belastungsstörung legitimiert wird, indem immer wieder darauf hingewiesen wird, ob der Betreffende im Einsatz war oder nicht. Es werden ja auch hauptsächlich (oder sogar ausschließlich?) Beispiele angeführt, von Männern, die auf diesen Seiten aktiv sind und nicht im Einsatz waren. Kritik an denen, die es waren und den gleichen Scheiß schreiben, wird nicht geübt. Muss ich daraus schlussfolgern, dass der Autor selbst der Überzeugung ist, dass Männer, die im Marine Corps gedient haben, zu üblen Sexisten werden bzw. gemacht werden? Ich habe keine Ahnung, was Kriegserlebnisse aus einem machen können, aber wenn Frauenhass eine reale Konsequenz sein sollte, dann sollte die genauso therapeutisch behandelt werden, wie (andere) psychische Symptome.